Gepäckwaage
Praktische Reisewaage für unterwegs
Maximalgewicht von 40 kg
Praktische Reisewaage für unterwegs
Maximalgewicht von 50 kg
Gepäckwaage mit Gurt im Reiseformat
Praktisches LCD-Display
Kann bis zu 50 Kilogramm wiegen
Praktisch vor der Reise zu wiegen
Präzise Messung für unterwegs
Leicht und tragbar
Gepäckwaage - Kontrolliere das Gewicht des Koffers vor der Reise
Hier auf der Seite findest du unsere Auswahl an praktischen Gepäckwaagen, die dir helfen können, besser auf den Urlaub vorbereitet zu sein.
Vielleicht kennst du dieses Szenario:
Es ist bald deine Zeit zum Einchecken, und plötzlich beginnt die Person vor dir in der Schlange, ihren Koffer zu öffnen und umpacken, verschiebt Kilo für Kilo von der einen Tasche zur anderen und umgekehrt, in der Hoffnung, zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
Eine Gepäckwaage kann dir helfen, den Prozess etwas einfacher zu gestalten.
Wenn du verreist, ist es oft wichtig, ein Auge auf das Gewicht deines Gepäcks zu haben, insbesondere wenn es eine Begrenzung gibt, wie viel dein Gepäck wiegen darf, bevor du extra bezahlen musst.
Nicht alle Waagen sind gleich, daher ist es wichtig, herauszufinden, welche am besten zu dir passt.
Eine Gepäckwaage ist ein praktisches Werkzeug, das du beim Reisen dabei haben solltest, da es dir helfen kann, zusätzliche Gebühren am Flughafen zu vermeiden.
Tragbare Gepäckwaagen lassen sich leicht und schnell in deiner Tasche oder deinem Koffer verstauen, und es gibt eine große Auswahl an Waagen, von einfachen manuellen Waagen bis hin zu digitalen Waagen mit Hintergrundbeleuchtung und eingebauten Maßbändern.
Es gibt viele Möglichkeiten, dein Gepäck zu wiegen; neben den Gepäckwaagen, die in Flughäfen zu finden sind, kannst du auch eine Körperwaage oder spezielle Gepäckwaagen verwenden.
5 Dinge, die du beachten solltest, wenn du nach Gepäckwaagen suchst
Vielleicht denkst du: Warum braucht man überhaupt eine Gepäckwaage? Ich kann das doch auch anders wiegen?
Ja, das ist eine Möglichkeit, und viele verwenden beispielsweise Körperwaagen, um ihr Gepäck zu wiegen, aber nicht jeder hat so eine zu Hause.
Körperwaagen haben oft auch keinen guten Ruf, was die Genauigkeit beim Wiegen von Gepäck betrifft, und es kann oft ein viel komplizierterer Prozess sein, als eine Gepäckwaage zu benutzen.
Viele empfinden es als notwendig, sich zuerst selbst zu wiegen, um dann mit dem Gepäck auf die Waage zu steigen und ihr Gewicht vom Ergebnis abzuziehen.
Andere legen einfach das Gepäck direkt auf die Waage, was eine effektivere Lösung sein kann, da sie somit keine Kopfrechnung durchführen müssen, und gleichzeitig das Gewicht des Gepäcks nicht verfälschen, während sie es halten.
Meistens erhält man kein besonders präzises Ergebnis, und für viele ist es auch keine Option, da Körperwaagen in den Haushalten in Dänemark immer weniger populär werden.
Wenn du nach Gepäckwaagen suchst, ist es wichtig, zuerst zu überlegen, welchen Reisenden-Typ du bist.
Bist du jemand, der leicht packt? Wenn ja, benötigst du eine Gepäckwaage, die dir hilft, innerhalb der verschiedenen Gewichtsbeschränkungen zu bleiben, die von den Flughäfen festgelegt werden.
Aber bei all diesen verschiedenen Modellen, wie wählst du die beste für dich aus?
Es gibt einige Dinge, die du berücksichtigen solltest.
#1 - Wie oft wirst du die Gepäckwaage verwenden
Zuerst und vor allem, welchen Typ du bist, wenn du reist.
Wenn du hauptsächlich mit dem Flugzeug reist, solltest du eine Gepäckwaage haben, die das Gewicht deines Gepäcks präzise anzeigt, aber wenn du hauptsächlich mit dem Auto, Zug oder Boot reist, ist die Präzision oft nicht so wichtig, und du kannst daher auch ein weniger präzises Modell kaufen.
Wie oft wirst du die Waage benutzen? Wenn du maximal nur ein paar Mal im Jahr reist, ist es oft nicht nötig, Geld für ein teureres Modell auszugeben.
Wenn du hingegen oft mehrere Male im halben Jahr oder mehr reist, kann es sich lohnen, in eine Gepäckwaage zu investieren, die für den regelmäßigen Gebrauch ausgelegt ist.
Wenn du darüber nachgedacht hast, was am besten zu deinen Bedürfnissen passt, und wie oft du sie verwenden wirst, kannst du anschließend eine Liste von Punkten durchgehen, die du beachten solltest, wenn du nach Waagen suchst:
- Die Plattform der Waage sollte stabil und robust sein
- Die Waage sollte einfach zu bedienen sein
- Die Waage sollte präzise sein
- Die Waage sollte leicht ablesbar sein
- Die Waage sollte nicht zu viel Platz einnehmen
#2 - Die Kapazität der Gepäckwaage
Tragbare Gepäckwaagen sollten typischerweise eine Kapazität von etwa 2 bis 4 kg haben, je nachdem, wie viel Gewicht deine Gepäckwaage handhaben können muss.
#3 - Die Präzision der Gepäckwaage
Um unangenehme und unerwartete Gebühren zu vermeiden, solltest du nach einer Waage suchen, die eine Genauigkeit von mindestens 0,04 kg hat.
Dies garantiert, dass du eine präzise Messung des Gewichts deines Gepäcks erhältst und damit vermeidest, in eine Situation zu geraten, in der du plötzlich bezahlen musst, um dein Gepäck mitzunehmen, da es anscheinend nicht leicht genug war, um als Handgepäck zu zählen.
#4 - Das Design deiner Gepäckwaage
Da du oft deine Gepäckwaage im Urlaub dabei haben musst, ist es wichtig, eine geeignete Größe und ein passendes Design für deine Gepäckwaage zu haben.
Einige Gepäckwaagen sind klein genug, um in deine Tasche oder das Fach eines Rucksacks zu passen, während andere größer sind und Batterien oder ein Netzteil benötigen, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Die Größe und das Design deiner Gepäckwaage hängen daher stark davon ab, was du Platz hast und was du benötigst; das Design sollte natürlich auch etwas sein, das dir gefällt, da es, obwohl es sich „nur“ um eine Gepäckwaage handelt, für deine Freude an der Nutzung von großer Bedeutung ist.
#5 - Warum eine Gepäckwaage verwenden
Körperwaagen können für viele eine einfache und unkomplizierte Lösung sein, aber wenn du viel reist, insbesondere wenn du oft viel Gepäck dabei hast, kann es oft sinnvoll sein, in eine Gepäckwaage zu investieren.
Auf diese Weise musst du auch nicht darauf hoffen, dass Hotel-, Motel- und andere Arten von Zimmern Körperwaagen zur Verfügung haben, oder dich mit dem Wiegen deines Gepäcks auf Körperwaagen abmühen.
Gepäckwaagen sind typischerweise kleine Geräte, die aus der Waage selbst sowie einem Haken, Riemen oder Ähnlichem bestehen, an dem du deine Tasche befestigen kannst.
Sowohl analoge als auch digitale Gepäckwaagen sind in den meisten Geschäften erhältlich, aber digitale Waagen sind oft gebräuchlicher.
Mit sowohl digitalen als auch analogen Gepäckwaagen kannst du dein Gepäck an die Waage anhängen und aufheben, sodass deine Tasche in der Luft ist, danach kannst du das Gewicht des Gepäcks auf dem Display ablesen (du musst jedoch zuerst die digitalen Waagen einschalten).
Deshalb, egal ob du nach einer analogen oder digitalen Gepäckwaage suchst, sie sind typischerweise sehr einfach zu bedienen, und du musst dir keine Sorgen über Vor- oder Nachteile machen, außer dass digitale Gepäckwaagen natürlich gelegentlich einen Batteriewechsel benötigen.