Gewindeschneider
Präzise Gewindeschneide-Tools für professionelle Ergebnisse.
Robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer.
Vielseitiges Set für präzise Gewindearbeiten.
Robuste Stahlkassette für sicheren Transport.
Geliefert in Kunststoffbox
Für Innen- und Außengewinde
Gewindeschneider - Schneiden Sie Ihre eigenen Gewinde präzise und einfach
Wenn Sie in Ihrem Zuhause oder im Rahmen Ihrer Arbeit Sanitärarbeiten durchführen möchten, kann es hilfreich sein, einen Gewindeschneider zu haben, damit Sie sicherstellen können, dass Ihre Rohre zusammenpassen.
Mit einem Gewindeschneider können Sie die Größe und Länge des Gewindes selbst wählen, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Rohre und Gewinde genau so zu formen, wie Sie es wünschen.
So können Sie sicherstellen, dass alles zusammenpasst und dass es die Möglichkeit von Leckagen in den Sanitärkomponenten verringert.
Das macht Ihre Sanitärinstallationen deutlich besser und stellt sicher, dass sie länger halten, ohne ausgetauscht werden zu müssen.
5 Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie einen Gewindeschneider kaufen
Wenn Sie einen neuen Gewindeschneider benötigen, sollten Sie sich einige Überlegungen anstellen, damit Sie das passende Werkzeug für Ihre Gewinde finden.
Hier geben wir Ihnen einige Beispiele für Überlegungen, damit Sie sicherstellen können, dass Sie den Gewindeschneider finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
#1 - Wofür benötigen Sie den Gewindeschneider?
Es gibt mehrere Aufgaben, bei denen der Gewindeschneider Ihnen helfen kann, sodass Sie sicherer sein können, dass Ihre Installationen von guter Qualität sind.
Der Gewindeschneider kann sehr nützlich für Sanitärarbeiten sein, bei denen Sie möglicherweise eine Reihe von Rohren auf die richtigen Längen schneiden müssen.
Damit diese richtig zusammenpassen, sollten Sie einen Gewindeschneider verwenden, um das Gewinde in die einzelnen Rohre zu schneiden, sodass sie einfach zusammengeschraubt werden können.
Das sichert eine solidere Arbeit, bei der Sie die Möglichkeit von Leckagen minimieren und die Rohre deutlich länger halten, ohne dass sie ersetzt werden müssen.
Der Gewindeschneider kann auch für andere Installationen nützlich sein, bei denen Sie möglicherweise ein Gewinde herstellen müssen, damit Sie z.B. Schrauben verwenden können, um Ihre Installationen zu montieren.
Sie können dann einen Innengewindeschneider verwenden, um Gewinde in die Löcher zu schneiden, in die die Schrauben geschraubt werden sollen.
Dies gewährleistet eine solide Verbindung in der Installation, sodass Sie sicher sein können, dass alles das Gewicht ordnungsgemäß tragen kann.
#2 - Außen- oder Innengewindeschneider
Sie können hauptsächlich zwei Arten von Gewindeschneidern finden, die Sie verwenden können, um Gewinde in verschiedenen Rohren und Oberflächen zu schneiden, damit Sie sie besser für Installationen nutzen können.
Der Außen-Gewindeschneider besteht aus einem Gewinde, in das Sie ein paar Gewindegänge einschrauben, und dann wird er auf das betreffende Rohr gesetzt, in das das Gewinde geschnitten werden soll.
Dann drehen Sie das Gewinde im Uhrzeigersinn, wobei die Gewindegänge in das Metall schneiden und die Rillen bilden, aus denen das Gewinde besteht.
Hier kann es wichtig sein, zu überlegen, welche Gewindegänge Sie verwenden sollten, da die verschiedenen Typen von Gewindegängen für unterschiedliche Materialien bestimmt sind und je nach Bedarf unterschiedliche Gewinde schneiden.
Der Innen-Gewindeschneider besteht mehr aus einem Gewindegang, den Sie aufsetzen und in das Loch schrauben, ähnlich wie eine gewöhnliche Schraube.
Hier schneidet der Gewindegang die inneren Rillen, was es einfacher macht, z.B. Mutter zu schrauben, und somit eine stärkere Verbindung in der Installation schafft.
Da es zwei sehr unterschiedliche Methoden gibt, die entweder für die Außen- oder Innengewindeschneidung verwendet werden, kann es eine gute Idee sein, zu überlegen, welche Art von Gewinde Sie schneiden möchten.
So sind Sie besser abgesichert, dass Sie den richtigen Gewindeschneider für Ihre Zwecke finden und nicht die falsche Art mit nach Hause nehmen.
#3 - Der Typ des Gewindebohrers für Gewindeschneider
Wenn Sie Gewinde schneiden müssen, ist es wichtig, dass Ihre Gewindebohrer die richtige Größe für die Aufgabe haben, damit Sie das richtige Ergebnis erzielen.
Wenn Sie einen Gewindebohrer verwenden, der zu groß ist, kann es sein, dass das Gewinde zu klein wird und nicht richtig in Schrauben und Mutter greift, die festgezogen werden müssen.
Dies kann zu zu viel Spielraum zwischen dem Gewinde und den Schrauben führen, was bedeutet, dass sie nicht ordnungsgemäß festgezogen werden.
Das kann die gesamte Konstruktion weniger stabil machen, da das Gewinde möglicherweise nicht dasselbe Gewicht halten kann, wie es sonst der Fall wäre.
Beispiele für Größen von Gewindebohrern:
- M3
- M4
- M5
- M6
- M8
- M10
- M12
Wenn der Gewindebohrer zu klein ist, kann es sein, dass die Schrauben zu stark in das Gewinde greifen und es dadurch beschädigen, sodass sie nicht richtig festgezogen werden können.
Hier haben Sie dasselbe Problem, dass die Konstruktion geschwächt und weniger stabil wird.
Daher ist es wichtig, dass Sie überlegen, welche Gewindebohrer Sie für den Gewindeschneider verwenden müssen, damit Sie sicher sein können, dass Sie Gewinde in der Größe schneiden können, die Sie benötigen, um eine sichere und stabile Verbindung während der Installation zu gewährleisten.
#4 - Gewindeschneider-Set
Wenn Sie Gewinde richtig schneiden möchten, müssen Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben, das Sie wahrscheinlich nicht gerade in Ihrer Werkzeugkiste liegen haben.
Wenn Sie nicht damit herumschlagen möchten, individuelle Teile und Ausrüstung für die Gewindeschneidung kaufen zu müssen, kann es besser sein, ein Gewindeschneider-Set zu wählen, da Sie hier alles zusammen bekommen.
Hier erhalten Sie eine Menge verschiedener Bohrer und zugehöriger Werkzeuge, sodass Sie Gewinde in verschiedenen Größen und Längen schneiden können.
Neben dem eigentlichen Werkzeug, den Bohrern und anderem erhalten Sie alles in einem praktischen Koffer, den Sie verwenden können, um alles organisiert zu halten.
Es kann schwierig sein, den Überblick über viele der kleineren Komponenten wie z.B. Bohrer und Gewindegänge zu behalten, wenn sie keinen bestimmten Platz haben, wo sie liegen.
Mit einem Koffer können Sie viel einfacher sicherstellen, dass Sie alle Werkzeuge zusammenhalten, sodass Sie nicht lange nach einzelnen Bohrern suchen müssen, jedes Mal, wenn Sie den Gewindeschneider hervorholen möchten.
Daher kann es eine gute Idee sein zu überlegen, ob Sie lieber ein komplettes Gewindeschneider-Set mit nach Hause nehmen als einzelne Werkzeuge und Komponenten.
#5 Auswahl des Kühlmittels für die Gewindeschneidung
Wenn Sie einen Gewindeschneider verwenden, ist es wichtig, dass Sie auch ein Kühlmittel verwenden, das das Rohr während des Schneidens kühlen kann, da dies Einfluss auf die Qualität des Endprodukts haben kann.
Wenn Sie während des Gewindeschneidens kein Kühlmittel verwenden, wird das Metall schnell heiß, was zu Schäden im Metall führen kann, die es schwächen, sodass es nicht so langlebig ist wie sonst.
Das bedeutet, dass Ihre Rohrinstallationen häufiger ausgetauscht werden müssen und eine höhere Wahrscheinlichkeit für Leckagen haben.
Es gibt Unterschiede zwischen den verschiedenen Kühlmitteln, die Sie auf dem Markt finden können, daher sollten Sie recherchieren, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, da dies die Qualität des Schneidens beeinflussen kann.
Typen von Kühlflüssigkeiten:
- Mineralölbasiertes Kühlmittel
- Synthetisches Kühlmittel
- Halbsynthetisches Kühlmittel
- Pflanzenölbasiertes Kühlmittel
- Reines Öl
Z.B. ist es wichtig zu wissen, wie viel Öl in den verschiedenen Kühlflüssigkeiten enthalten ist, da in einer mineralölbasierten Flüssigkeit gewöhnlicher Stahl 5 - 7% Öl benötigt und rostfreier Stahl 8 - 12% Öl in der Mischung bevorzugt.
Daher ist es wichtig, dass Sie das Kühlmittel sorgfältig berücksichtigen, um ein besseres Endergebnis zu erzielen.