Koben und Brecheisen
Robuster Koben für verschiedene Anwendungen
Langlebig und stabil
Robustes und vielseitiges Koben für verschiedene Anwendungen.
Optimales Gewicht für präzise Arbeiten.
Verschiedene Längen für jeden Bedarf
Robust und zuverlässig
Umfassendes Set für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Perfekte Kombination für Profihandwerker
Robustes und vielseitiges Koben für verschiedene Anwendungen.
Optimales Gewicht für präzise Arbeiten.
Breite, geschliffene Auflageflächen
Optimierte Greifstelle für Aushebungen
Breite, geschliffene Auflageflächen
Optimierte Greifstelle für Aushebungen
Breite, geschliffene Auflageflächen
Optimierte Greifstelle für Aushebungen
Breite, geschliffene Auflageflächen
Optimierte Greifstelle für Aushebungen
Breite, geschliffene Auflageflächen
Optimierte Greifstelle für Aushebungen
Kältebeständig & rostet nicht
Hohe Flexibilität
Koben und Brecheisen - Hilfe für Abbrucharbeiten
Du stehst sicher kurz davor, mit der Renovierung deines Hauses zu beginnen, aber du musst garantiert auch mit einem größeren Abbrucharbeit anfangen.
Du wirst daher dringend Koben und Brecheisen für deine Werkzeugkasten brauchen, bevor du dich in das große Projekt stürzt.
Oder falls du gerade nur Koben benötigst, während du schon Brecheisen zu Hause hast oder umgekehrt.
Wir haben sowohl Brecheisen als auch Koben in verschiedenen Typen, Größen usw. genau hier auf der Seite.
Wenn du unsicher bist bezüglich der Auswahl an Koben und Brecheisen, mach dir keine Sorgen, wir haben einen Leitfaden, wie du sicherstellen kannst, dass du den richtigen Kauf tätigst.
5 Dinge, die du überlegen solltest, bevor du Koben und Brecheisen kaufst
In der aktuellen Situation bezüglich der Abbrucharbeiten solltest du dir einige Überlegungen anstellen, bevor du einen Kauf von Koben oder Brecheisen tätigst.
Es könnte sein, dass du ein altes Koben oder Brecheisen hast, das inzwischen etwas abgenutzt ist.
Dann könnte es eine goldene Gelegenheit für dich sein, neue Koben/Brecheisen für die Werkzeugkiste deines Zuhauses zu kaufen.
Oder vielleicht nur eines der beiden Typen, wenn der andere noch ein paar Jahre halten kann.
Weitere Dinge, die du bei diesem Typ Werkzeug bedenken solltest, sind die Unterschiede zwischen ihnen – also ob du Koben oder Brecheisen mit gebogener Spitze oder Stahlspitze usw. verwenden solltest.
Du musst auch die Größen und das Gewicht der Koben und Brecheisen berücksichtigen,
Du solltest daran denken, was deine Hände bei mehreren Stunden harter Arbeit damit aushalten können, denn sie sind schwere Sachen für die Arme.
Zum Schluss wollen wir mehr über die Materialwahl erklären, die tatsächlich wichtiger sein kann, als man denken würde.
#1 Koben oder Brecheisen
Koben und Brecheisen sind kräftige Eisenstangen, die unverzichtbar sind, wenn ein größeres Abbrucharbeit ansteht, bevor du und deine Familie mit eurem großen Renovierungsprojekt des Hauses beginnt.
Koben und Brecheisen werden sowohl verwendet, um Nägel aus Materialien herauszuziehen, als auch zum Brechen, Heben und Kratzen an harten und schweren Materialien.
Sie sind also Kombinationswerkzeuge, die gut für dich sind, um die anspruchsvollen Aufgaben und die Aufgaben, die etwas widerspenstig sind, zu bewältigen.
Die, die wir auf Lager haben, sind für beide Aufgaben geeignet, so dass es an dir liegt, ob du beide oder nur eine von ihnen bekommst, je nachdem, was ins Bild passt.
#2 Unterschied zwischen Koben und Brecheisen
Koben hat an einem Ende eine gebogene Spitze, die perfekt geeignet ist, um Nägel herauszuziehen oder alte Dielen herauszubrechen.
Besonders wenn du auf einen Nagel stößt, der länger in einer Wand sitzt, ist es nahezu unmöglich, ihn herauszubekommen.
Dann kannst du den Nagel mit dem Koben herausbekommen, solange du daran denkst, ihn zuerst ein bisschen hineinzuschlagen.
Das andere Ende des Kobens ist spitz und eignet sich zum Brechen, Heben und Kratzen von verschiedenen Dingen.
Zum Beispiel kann es verwendet werden, um alte Fliesen im Badezimmer abzubrechen und zu kratzen.
Das Brecheisen ist dagegen separat an diesen Fronten, du kannst entweder ein Brecheisen mit gebogener Spitze oder ein Brecheisen mit Stahlspitze kaufen.
Also wird es an dir sein, ob du sowohl Koben als auch Brecheisen zusammen oder eines von ihnen kaufen möchtest, das zu dem passt, was du benötigst.
#3 Größen von Koben und Brecheisen
Es ist wahrscheinlich eine gute Idee, über die Größen nachzudenken, bevor du einen Kauf von Koben und Brecheisen tätigst.
In einigen Fällen könntest du feststellen, dass ein kleinerer Koben/Brecheisen bequem zu verwenden ist, wenn du nicht viel Platz hast, wie wenn du eine Klappe öffnen, Leisten entfernen und Nägel herausziehen musst.
Die Koben/Brecheisen, die größer in der Länge sind, sind ideal, wenn es darum geht, schwere Dinge zu kratzen, zu brechen und zu heben, damit du einen richtig guten Griff hast.
Hier kannst du typische Größen sehen, in denen Koben und Brecheisen häufig erhältlich sind:
- 109/12tm (300 mm)
- 109/20tm (500 mm)
- 109/25tm (625 mm)
- 109/28tm (710 mm)
- 109/36tm (910 mm)
Die Größenwahl liegt ganz bei dir und deinen Bedürfnissen, du solltest stets daran denken, die Größe auszuwählen, die zu einem anstehenden Bauprojekt passt.
Es kann auch oft von Vorteil sein, verschiedene Größen zu haben, damit du sicher alle Arten von Aufgaben erledigen kannst.
#4 Gewicht von Koben und Brecheisen
Wenn du viele Stunden mit Koben und Brecheisen arbeiten willst, solltest du darüber nachdenken, wie viel sie jeweils wiegen.
Das ist wichtig, wenn du entweder ein erfahrener (Hobby-)Handwerker oder ein Anfänger ohne viel Erfahrung bist.
Du als erfahrener Handwerker wirst daran gewöhnt sein, Dinge zu heben, sodass du schwere Werkzeuge problemlos mehrere Stunden lang handhaben kannst.
Im Gegensatz dazu solltest du als Neuling im Bereich Handwerk zusätzlich darüber nachdenken, wie du mit einem schweren Koben oder Brecheisen zurechtkommst.
Es ist wichtig, das richtige Gewicht auszuwählen, da es oft „Kraftverschwendung“ sein kann, ein zu großes und schweres Koben/Brecheisen zu verwenden.
Du kannst unglaublich viel Kraft sparen, indem du die perfekte Größe wählst, sodass du deinen Körper nicht unnötig beanspruchst.
Hier sind einige Beispiele dafür, was Koben/Brecheisen typischerweise in verschiedenen Größen wiegen:
- 0,45 Kilogramm
- 1,05 Kilogramm
- 1,45 Kilogramm
- 1,9 Kilogramm
- 2,5 Kilogramm
- 2,8 Kilogramm
- 3 Kilogramm
- 3,5 Kilogramm
- 3,6 Kilogramm
#5 Farbe und Material für Koben und Brecheisen
Wir bieten verschiedene Farben und Materialien für Koben und Brecheisen auf dieser Seite an.
Wählst du ein aus Gusseisen, sind sie typischerweise in orange und schwarz erhältlich, abhängig von der Marke.
Härteter Stahl ist ebenfalls ein beliebtes Material und typischerweise in roten und orangen Farben erhältlich.
Du kannst auch Koben/Brecheisen aus Borstahl finden, die typischerweise in der klassischen rötlichen Farbe erhältlich sind.
Die Aluminiumsorten sind typischerweise in der normalen Stahlfarbe erhältlich, wie das Material hat.
Vorteile, Koben und Brecheisen zu Hause oder anderswo zu haben
Sowohl Koben als auch Brecheisen sind nützliche Werkzeuge, die man zu Hause haben sollte, insbesondere wenn du Abbrucharbeiten im eigenen Zuhause durchführen möchtest.
Ob du ein professioneller Handwerker oder dein eigener Handwerker bist, Koben oder Brecheisen sind unverzichtbar, wenn du an den großen Projekten arbeitest.
Sie können sowohl in privaten Wohnhäusern als auch für professionelle Unternehmen in verschiedenen Bereichen verwendet werden, sei es eine Zimmerei oder ein Lager usw.
Egal was, ist ein Koben/Brecheisen ein treuer Begleiter für Aufgaben, die etwas mehr Kraft zum Schieben/Ziehen erfordern.