Scheiben und Unterlegscheiben

Filter
Sorting
Lanberg Set m/Burmutter (20-Pack)
8,25 €
Add to cart
Lanberg Set m/Burmutter (20-Pack)

Praktisches Set zur einfachen Installation.
Ideal für Netzwerkinstallationen.

Read more In stock
Högt HT8G505 Set von Blindnieten, 150 Stk, M3-M10
12,69 €
Add to cart
Högt HT8G505 Set von Blindnieten, 150 Stk, M3-M10

Ideal für verschiedene Befestigungsprojekte.
150 Stück für umfassende Verwendung.

Read more Remote storage
Delivery: 5-7 weekdays
Latest 18.07.2025

Scheiben und Unterlegscheiben - Alles, was du für Bauprojekte benötigst

Hier siehst du unsere Auswahl an Scheiben und Unterlegscheiben.

Es gibt unglaublich viele verschiedene Arten von Schrauben, Scheiben, Schrauben, Unterlegscheiben und vieles mehr, und es kann schwierig sein, sich darin zurechtzufinden, wenn du nach Scheiben und Unterlegscheiben suchst.

Egal, ob du Erfahrung mit handwerklichen Arbeiten hast oder ob es dein erstes Mal ist, dich daran zu wagen, kannst du leicht finden, was du in unserer Auswahl benötigst.

Wir haben sowohl Einzelmaterialien, falls du das eine Teil für dein Projekt benötigst, als auch Sortimentskisten, damit du gut ausgestattet bist, bevor du mit deinem nächsten DIY-Bauprojekt beginnst.

4 gute Dinge zu wissen, wenn du Unterlegscheiben und Unterlegscheiben kaufst

Es gibt viele verschiedene Arten von Befestigungselementen, so viele, dass viele Geschäfte oft lange Gänge haben, die mit allerlei verschiedenen Arten von Scheiben, Schrauben, Unterlegscheiben und ähnlichem gefüllt sind.

Es kann daher schwierig sein, herauszufinden, was genau am besten zu dem Projekt passt, an dem du arbeitest.

Unterlegscheiben und Scheiben sind jedoch gut, um sie in deinem Werkzeugkasten dabei zu haben, wenn du Konstruktionen zusammenbauen musst, sowohl kleinere als auch größere, und du kannst viel erreichen, indem du einfach die gängigen Varianten in verschiedenen Größen zu Beginn hast.

So kannst du dich später mit anderen Varianten und Typen vertraut machen, wenn du mehr Erfahrung sammelst; damit kommt man weit.

#1 - Wozu benötigt man Unterlegscheiben und Unterlegscheiben?

Schrauben sind ohne ihre Unterlegscheiben nicht viel wert, und es gibt eine große Auswahl.

Es kann überwältigend sein, zwischen den vielen verschiedenen Varianten zu wählen, aber wenn du dir unsicher bist, erinnere dich daran, dass du mit einer allgemeinen Unterlegscheibe weit kommst.

Unterlegscheiben helfen, deine Schraube am Material zu befestigen und sie so zu sichern.

In einigen Fällen können Unterlegscheiben jedoch so stark sein, dass sie das Risiko bergen, deine Konstruktion zu beschädigen, insbesondere bei feinerer Zimmermannsarbeit.

Daher solltest du immer darauf achten, dass du Unterlegscheiben in der Nähe hast, um dieses Problem zu vermeiden.

Wenn du anfängst, mit Unterlegscheiben und Schrauben zu arbeiten, ist es immer eine gute Idee, Unterlegscheiben zu verwenden.

Wenn Schrauben und Schrauben mit Unterlegscheiben montiert werden, ist es oft vorteilhaft, eine Scheibe zwischen der Schraube und dem Material zu verwenden, um eine größere Spannung, eine stärkere Befestigung zu erreichen und gleichzeitig große Schäden am Material zu vermeiden.

Der Grund, warum du eine größere Spannung erhältst, liegt darin, dass die Scheibe den Druck auf einer größeren Fläche verteilt, und aus diesem Grund erhältst du eine höhere Spannung und hilfst gleichzeitig, das Material vor Abdrücken zu schützen.

Mit Unterlegscheiben auf beiden Seiten des Materials kannst du das Material schützen und somit größere Kratzer auf deinen Baumaterialien vermeiden.

Wenn du deine Unterlegscheiben und Schrauben festziehen musst, ist die häufigste Methode, ein Ringschlüsselsatz zu verwenden, von dem wir ebenfalls ein großes Sortiment haben.

Wenn du gerade an Zimmermannsarbeiten oder allgemeinen Projekten mit Holz arbeitest, wird es dir oft auch helfen, Überwurfschrauben in Betracht zu ziehen.

Diese sind speziell für Holz geeignet und müssen in vorgebohrte Löcher eingeschlagen werden, bis sie bündig mit der Oberfläche sind.

Die „Zähne“ der Überwurfschraube helfen, dass sie gut sitzt, und es kann daher notwendig sein, sicherzustellen, dass deine Konstruktion gut und stabil steht.

In unserer Auswahl findest du fünf verschiedene Gewindegrößen, damit du leicht eine Überwurfschraube finden kannst, die zu deinen Schrauben passt.

#2 - Wähle das richtige Gewinde

Vielleicht sitzt du jetzt und wunderst dich, warum es wichtig ist, das Gewinde zu berücksichtigen.

Das Gewinde ist ein Rillenmuster, das du außen auf Schrauben und innen in den Unterlegscheiben findest.

Das Muster besteht aus einer langen Rille, die wie eine Helix entlang der Oberfläche des Zylinders verläuft.

Wenn das Gewinde entlang der Außenseite des Zylinders verläuft, wie zum Beispiel auf einer Schraube, nennt man es ein äußeres Gewinde, während es auf der Innenseite eines zylinderförmigen Lochs, wie bei einer Unterlegscheibe, als inneres Gewinde bezeichnet wird.

Damit eine Schraube und Unterlegscheibe zusammenpassen, müssen das äußere und innere Gewinde beide in dieselbe Richtung gedreht sein, damit sie leicht zusammenfügen, aber auch die Dimensionen und Formen müssen zusammenpassen.

ISO hat ein Gewindeprofil festgelegt, das mit dem Buchstaben M und der Größe in Millimetern angegeben wird.

Diese Tabelle zeigt, welche Größe von Unterlegscheiben, Scheiben oder Schrauben für eine Gewindestange einer bestimmten Größe verwendet werden sollte.

Gewindegröße

Steigung in mm

Äußeres Gewinde

Gewindebohrer

M4

0,7

4

3,3

M5

0,8

5

4,2

M6

1

6

5

M8

1,25

8

6,8

M10

1,5

10

8,5

Wenn du beispielsweise eine Schraube hast, die die Größe M4 verwendet, benötigst du eine Unterlegscheibe mit einem inneren Gewindedurchmesser von 3,3 mm.

Die Unterlegscheiben in unserem Sortiment werden daher als beispielsweise eine M4-Unterlegscheibe bezeichnet, sodass du genau weißt, wonach du suchen musst.

#3 - Sind Sortimentskisten etwas für dich?

In unserem Sortiment findest du Sortimentskisten, die Kisten mit bis zu 10 verschiedenen Fächern sind und mehrere verschiedene Varianten der häufigsten Unterlegscheiben, Schrauben, Scheiben und ähnlichem enthalten.

Sortimentskisten sind praktisch, da du somit über 200 Teile der am häufigsten verwendeten Unterlegscheiben und Scheiben erhältst und alle notwendigen Teile für deinen Werkzeugkasten auf einen Blick zur Verfügung hast.

Die Sortimentskiste ist auch ideal zur Aufbewahrung aller deiner Schrauben, Unterlegscheiben, Scheiben und ähnlichem, da du so alles an einem Ort zusammenhalten kannst.

So behältst du besser den Überblick darüber, was du hast, und kannst genau die Unterlegscheibe finden, die du benötigst.

Darüber hinaus hilft es dir, den Überblick zu behalten, und du vermeidest auch gleichzeitig Unordnung in der Werkstatt oder im Werkzeugkasten.

Falls du ein anderes Aufbewahrungssystem hast und nur den Inhalt benötigst, wird die Kiste dir auch helfen, bei Büroartikeln, Schmuck oder selbst bei kleineren Teilen, die zu den Spielsachen deiner Kinder gehören, den Überblick zu behalten.

Sortimentskisten sind perfekt zur Aufbewahrung, ob es sich um Unterlegscheiben und Scheiben oder andere Dinge handelt, und zudem sind alle Unterlegscheiben auch im metrischen Gewinde erhältlich, sodass du eine sichere und präzise Montage gewährleisten kannst.

In unseren Sortimentskisten kannst du beispielsweise folgende Artikel finden:

  • 1x Sortimentskiste, selbstverständlich
  • 30x M4 normale Unterlegscheiben
  • 30x M4 Unterlegscheiben
  • 30x M5 normale Unterlegscheiben
  • 30x M5 Unterlegscheiben
  • 30x M6 normale Unterlegscheiben
  • 30x M6 Unterlegscheiben
  • 10x M8 normale Unterlegscheiben
  • 10x M8 Unterlegscheiben
  • 8x M10 normale Unterlegscheiben
  • 8x M10 Unterlegscheiben

So erhältst du eine breite Auswahl der gängigsten Gewindegrößen und kannst dich somit auf deine nächsten Zimmermannsarbeiten gut vorbereiten.

#4 - Berücksichtige die Verzinkung

Wenn du unser Sortiment durchgesehen hast, hast du möglicherweise festgestellt, dass viele unserer Produkte verzinkt sind.

Die Verzinkung ist eine Technik, bei der einem Stahlobjekt eine dünne Schicht Zink aufgetragen wird, die als Rostschutz fungiert.

Die Verzinkung wird auf Schrauben, Unterlegscheiben und Scheiben angewendet, die im Freien verwendet werden sollen.

Unsere Überwurfschrauben sind elektrozinkbeschichtet, was bedeutet, dass das Zink mit Elektrizität aufgetragen wurde.

Dies wird auch als Blankverzinkung bezeichnet und oft mit FZB abgekürzt.

Verzinkte Schrauben und Unterlegscheiben sind jedoch nur oberflächenbehandelt, was bedeutet, dass sie am besten für den Innenbereich geeignet sind, da sie nicht 100% rostfrei sind.

Das bedeutet jedoch nicht, dass sie nicht für den Außeneinsatz geeignet sind, da elektrozinkbeschichtete Schrauben eine erwartete Lebensdauer von etwa 50 Jahren haben, wenn sie drinnen in relativ trockenen Umgebungen verwendet werden, und im Außenbereich haben sie immer noch eine solide Lebensdauer von 8-10 Jahren.

Elektrozinkbeschichtete Unterlegscheiben, Schrauben und Scheiben funktionieren also immer noch recht gut im Freien, aber ihre Lebensdauer wird immer noch erheblich verkürzt.

Wenn du daher Materialien suchst, die länger für den Außeneinsatz geeignet sind, oder etwas, das für anspruchsvollere Umgebungen geeignet ist, ohne dass es sichtbar wird, wirst du auch das beste Ergebnis mit rostfreien oder säurebeständigen Schrauben und Unterlegscheiben erzielen.

Product Type
0
0
0
0
Select all
Brand
0
0
0
0
0
Select all
Delivery Time
0
0
0
Select all
Price (€)
Min:
Max:
avXperten
ATTENTION! Your order is only binding, when we have confirmed your order.
Menu Contact
Cart
Search