Smarte WiFi Steckdosen

Filter
Sorting
LTC Wi-Fi Steckdosenleiste 3 Ausgänge (Typ F) (4x USB-A)
40,89 €
Add to cart
LTC Wi-Fi Steckdosenleiste 3 Ausgänge (Typ F) (4x USB-A)

Kompatibel mit Sprachsteuerung
Steuere deine Geräte über die App

Read more Remote storage
Delivery: 4-6 weekdays
Latest 02.07.2025
Brennenstuhl WA 3000 XS01 WiFi (Typ F) Smart Steckdose m/1 Steckdose (13A)
25,49 €
Add to cart
Brennenstuhl WA 3000 XS01 WiFi (Typ F) Smart Steckdose m/1 Steckdose (13A)

Kompatibel mit Sprachsteuerung
Ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät zu steuern - auch wenn Sie nicht zu Hause sind

Read more Remote storage
Delivery: 4-6 weekdays
Latest 02.07.2025

Smarte WiFi Steckdosen - Behalten Sie Ihre Geräte im Griff

Es gibt keine großen Grenzen mehr, was moderne Technologie uns in unserem Alltag zu bieten hat, und WiFi Steckdosen, mit ihren vielen Funktionen, sind da keine Ausnahme.

WiFi Steckdosen ermöglichen es Ihnen, Ihr Zuhause über Smart Home Funktionen zu verwalten.

Wenn Sie Ihre WiFi Steckdosen an einen Smart Home Assistenten anschließen, können Sie z. B. das Licht ein- und ausschalten, ohne einen Schalter drücken oder sicherstellen zu müssen, dass die Musik läuft, während Sie trainieren.

Darüber hinaus zeichnen sich WiFi Steckdosen dadurch aus, dass sie sowohl Schuko-Ausgänge als auch USB-Anschlüsse haben, sodass mehrere Arten von Geräten mit unterschiedlichen Steckertypen gleichzeitig angeschlossen werden können.

Berücksichtigen Sie diese 4 Dinge, bevor Sie WiFi Steckdosen kaufen

Es kann beim ersten Mal überwältigend erscheinen, in eine WiFi Steckdose zu investieren, da die Steckdose viele Funktionen hat und in verschiedenen Größen usw. erhältlich ist.

Glücklicherweise finden Sie hier auf der Seite einen Überblick über die Überlegungen, die Sie anstellen sollten, wenn Sie sich auf die Suche nach einer WiFi Steckdose machen, die zu Ihnen und Ihrem Alltag passt.

Gibt es die Möglichkeit der Sprachsteuerung und wie funktioniert das? Und wie steht es mit praktischen Elementen wie Kabellänge, Spannung oder Anzahl der Schuko-Ausgänge und USB-Anschlüsse?

Es könnten viele Fragen auftauchen, bei deren Beantwortung wir Ihnen mit unseren 4 Überlegungen gerne helfen möchten, damit Sie genau die WiFi Steckdose kaufen, die Ihnen am meisten nützt.

#1 - Anzahl der Schuko- und USB-Anschlüsse

Es gibt Unterschiede darin, wie viele Schuko-Ausgänge und USB-Anschlüsse die einzelnen WiFi Steckdosen haben.

Sie sollten daher überlegen, wie viele Geräte Sie gleichzeitig anschließen möchten und ob die Geräte z. B. Schuko-Stecker (Standardnetzstecker) oder USB-A-Stecker haben.

Wenn Sie viele verschiedene elektrische Geräte gleichzeitig eingeschaltet haben müssen, lohnt es sich für Sie, in eine WiFi Steckdose zu investieren, die Platz für viele Geräte bietet.

Möchten Sie beispielsweise fünf verschiedene Küchengeräte mit Schukostecker über die WiFi Steckdose sprachsteuern, wäre die richtige Lösung für Sie eine Steckdose mit sechs Schuko-Ausgängen.

Wünschen Sie hingegen lediglich, einen Fernseher, einen DVD-Player und eine Lampe anzuschließen, sollte es ausreichen, in eine WiFi Steckdose mit drei integrierten Schuko-Ausgängen zu investieren.

Wenn Sie eine Alternative zu den länglichen WiFi Steckdosen wünschen, besteht auch die Möglichkeit, in einen sogenannten PowerCube (eine Steckdose, die optisch wie ein Würfel aussieht) zu investieren.

Im Folgenden sehen Sie Beispiele dafür, wie viele Schuko-Ausgänge und USB-Anschlüsse WiFi Steckdosen haben können:

  • 3x Schuko-Ausgänge und 2x USB
  • 3x Schuko-Ausgänge und 4x USB
  • 6x Schuko-Ausgänge und 4x USB
  • 4x Schuko-Ausgänge

#2 - Länge des Steckdosenkabels

Eine grundlegende Überlegung, die die meisten wahrscheinlich im Vorbeigehen vergessen, ist die Länge des Steckdosenkabels - eine ansonsten wesentliche Überlegung, da sie Einfluss auf die Installation hat.

Wenn Sie eine WiFi Steckdose zum Anschluss von Bürogeräten wie z. B. Ihrem Computer oder Makulator benötigen und die Steckdose direkt unter dem Schreibtisch platziert werden soll, gibt es keinen Grund, eine WiFi Steckdose mit einem langen Kabel zu kaufen.

Wenn Sie jedoch im Wohnzimmer eine umfangreiche Verbindung von Fernseher, Stereoanlage und Lautsprechern benötigen, könnte es sein, dass Sie ein längeres Kabel benötigen.

Es kann sein, dass Sie Pech haben und es eine Übereinstimmung zwischen der Platzierung Ihres Fernsehers, Ihrer Stereoanlage und Ihren Lautsprechern und der Position der Steckdosen im Wohnzimmer gibt.

In diesem Fall wäre es schön für Sie, nach einer WiFi Steckdose zu suchen, die mit einem längeren Kabel geliefert wird, sodass Sie Ihre Elektronik nicht nach den Steckdosen positionieren müssen.

Die Länge Ihres Kabels hängt davon ab, wie weit Sie Ihre WiFi Steckdose ziehen müssen.

Typische Längen von WiFi Steckdosen könnten sein:

  • 1,5 Meter
  • 1,8 Meter
  • 3 Meter

#3 - Spannung, Leistung und Stromstärke

Ein weiterer Punkt, auf den es wichtig ist, sich zu konzentrieren, ist die Menge an Spannung und Stromstärke, die in einer WiFi Steckdose vorhanden ist, da dies Auswirkungen darauf hat, wie leistungsstark die WiFi Steckdose ist.

Stromstärke wird in Ampere (A) und Spannung in Volt (V) gemessen: Je größer die Spannung und Stromstärke ist, desto stärker und effizienter ist die WiFi Steckdose.

Es könnte eine gute Idee sein, in eine leistungsstarke WiFi Steckdose zu investieren, wenn die Geräte, die an die Steckdose angeschlossen werden sollen, von Natur aus stromintensiv sind oder wenn sie häufig im Alltag eingeschaltet sind.

Wenn Sie Ihre WiFi Steckdose auswählen, ist es wichtig, dass Sie überprüfen, was sie maximal an Strom liefern kann, und ob das Gerät, das Sie anschließen möchten, mit dieser Menge kompatibel ist.

Sie können auch gezielt nach der Maßeinheit Watt (W) suchen, die direkt angibt, wie viel Energie ein elektrisches Gerät pro Sekunde verbraucht.

#4 - Möglichkeit zur Sprachsteuerung

Steuern Sie Ihre WiFi Steckdosen über einen Smart Home Assistenten und erleben Sie, wie es plötzlich einfacher ist, elektrische Geräte wie z. B. Licht, Musik oder Küchenutensilien zu verwalten.

Die WiFi Steckdosen hier auf der Seite unterstützen Sprachsteuerung über Smart Home Assistenten.

Beispiele für Smart Home Assistenten könnten Amazons Alexa, Google Home oder Apple Homekit sein, die alle über Sprachbefehle ein- und ausgeschaltet werden können.

Wenn Sie Ihre WiFi Steckdose mit einem der oben genannten Smart Home Assistenten verbinden, haben Sie die Möglichkeit, alle angeschlossenen Geräte mit Ihrer Stimme zu steuern.

Haben Sie z. B. die Lampen in Ihrem Wohnzimmer an Ihre WiFi Steckdose angeschlossen und ist diese so konfiguriert, dass sie mit einem Smart Home Assistenten kooperiert, können Sie das Licht tatsächlich ein- und ausschalten, ohne einen Finger zu rühren - praktisch, wenn Sie die Hände voll mit Snacks haben, während Sie ins Wohnzimmer gehen.

Mit den Smart Home Assistenten können Sie auch spezifische Geräte zum Aufladen einstellen.

Smart Home Systeme ermöglichen es Ihnen auch, zu planen, wann das Licht eingeschaltet oder die Musik gespielt werden soll, sodass die Geräte z. B. in Gang kommen, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen.

Ein Vorteil der Sprachsteuerung ist, dass Sie Ihre Geräte jederzeit ein- und ausschalten können - selbst wenn Sie gerade beim Kochen des Abendessens oder beim Radfahren auf dem Heimtrainer sind.

Product Type
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Select all
Brand
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Select all
Delivery Time
0
0
0
0
0
0
Select all
Price (€)
Min:
Max:
avXperten
ATTENTION! Your order is only binding, when we have confirmed your order.
Menu Contact
Cart
Search